Mentale Unterstützung durch soulsuccess

Elternsprechtag voller Aha-Momente: Kleine Tipps für einen harmonischeren Alltag

Um was geht es bei diesem Beitrag:

Gestern war an unserer Schule Elternsprechtag – ein Tag, an dem es zwar schon auch um Noten, aber vor allem um Menschen geht. Um junge Persönlichkeiten, die gerade durchs Leben navigieren, und um Eltern, die sie bestmöglich begleiten wollen. In vielen Gesprächen wurde mir wieder einmal bewusst: Manchmal sind es die kleinen Impulse, die einen echten Unterschied machen können.

„Mein Kind redet kaum noch mit uns zu Hause …“

Diesen Satz höre ich oft – und ich verstehe ihn. Viele Eltern sind ratlos, wenn die Kommunikation mit ihrem Teenager abnimmt. Mein Tipp, der mehrfach für Aha-Momente sorgte: Nicht ausfragen – vorleben. Wer selbst von seinem Tag, von Gedanken oder Erlebnissen erzählt, öffnet oft eine Tür, ohne es zu merken. Kinder spüren den Druck nicht, antworten zu müssen – und beginnen oft ganz von allein zu erzählen. Nicht heute vielleicht, aber morgen. Oder nächste Woche. Es lohnt sich.

„Er kann sich schlecht konzentrieren …“

Auch das erzählen mir zahlreiche Eltern, vor allem bei zunehmendem Schulstress und ständiger Reizüberflutung. Ich habe die Pomodoro-Methode empfohlen – und viele Eltern waren begeistert, wie greifbar und einfach sie ist: 25 Minuten fokussiert arbeiten (Handy vorher aus dem Raum!), danach 10 Minuten Pause. Diese Struktur hilft, ins Tun zu kommen – und gibt dem Kind das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben.

„Sie weiß gar nicht, was sie will …“

Orientierungslosigkeit in einer komplexen Welt ist kein Wunder – aber nicht alternativlos. Ich habe Eltern vorgeschlagen, mit ihrem Kind ein Vision Board zu gestalten oder einen Brief an das „zukünftige Ich“ zu schreiben. Genau solche Übungen finden sich in meiner App soulsuccess – und kostenlos auch auf der Website. Es geht darum, Bilder im Kopf entstehen zu lassen, Ziele zu visualisieren, Mut zu machen, um leichter dran zu bleiben.

Was mich immer wieder bei Elterngesprächen berührt: Die Offenheit der Eltern und ihre Dankbarkeit. Und der Wunsch, ihren Kindern wirklich zu helfen – nicht mit Druck, sondern mit Verständnis, Struktur und Liebe.

Fazit

soulsuccess ist genau dafür da. Um Eltern, Lehrkräften – und vor allem Jugendlichen – ein Werkzeug an die Hand zu geben, das hilft, mit Klarheit und Resilienz durch diese oft turbulente Zeit zu gehen.

Hier geht es zu unserer App: