„Alltagskompetenz“ – ein Begriff, der auf den ersten Blick an Kochen, Haushaltsführung oder Finanzbildung denken lässt. Und ja, all das sind wichtige Bestandteile dessen, was junge Menschen im Leben brauchen. Doch der bayerische Lehrplan gibt bewusst Interpretationsspielraum: Schulen dürfen und sollen selbst gestalten, welche Inhalte unter Alltagskompetenz vermittelt werden – abhängig von den Bedarfen ihrer Schülerschaft.
Und genau hier liegt eine riesige Chance.
Denn als Lehrerin an einem bayerischen Gymnasium erlebe ich täglich, was viele junge Menschen derzeit wirklich brauchen: psychische Stabilität. Konzentrationsprobleme, Ängste, fehlende Motivation – die Herausforderungen unserer Zeit lasten schwer auf vielen Schultern. Die Kinder und Jugendlichen stehen unter enormem Druck. Die Welt um sie herum ist laut, komplex und beunruhigend. Und während sie lernen sollen, gute Noten zu schreiben, Freundschaften zu pflegen und sich eine Zukunft aufzubauen, fühlen sich viele innerlich leer, überfordert oder abgekoppelt.
Was sie bräuchten, wäre innere Stärke – eine mentale Ausrüstung für den Alltag. Eine Alltagskompetenz im wahrsten Sinne des Wortes.
soulsuccess will genau das vermitteln.
Die App ist aus der Schule heraus entstanden – für die Schule und das Leben. Sie kombiniert bewährte Methoden der Positiven Psychologie mit Impulsen zur Selbstreflexion und praxistauglichen Tools zur Selbstregulation. Schülerinnen und Schüler lernen, mit Stress, negativen Gedanken oder Selbstzweifeln umzugehen. Sie trainieren Fokus, Selbstvertrauen, Achtsamkeit und Klarheit – Fähigkeiten, die sie befähigen, sich nicht von den äußeren Umständen aus der Bahn werfen zu lassen.
In einer Zeit, in der uns allen – Lehrkräften, Eltern und Fachkräften – klar wird, wie groß die psychische Belastung junger Menschen geworden ist, sollten wir Alltagskompetenz neu denken. Nicht nur als Fähigkeit, sich durch den Supermarkt oder durch Behördenformulare zu navigieren. Sondern als Fähigkeit, bei sich selbst zu bleiben, wenn es schwierig wird. Die eigenen Gefühle zu verstehen. Den Alltag zu meistern, ohne sich selbst zu verlieren.
soulsuccess ist ein Angebot, das sich leicht in den privaten und den Schulalltag integrieren lässt – ob als digitales Tool für die Selbstlernzeit, als Impulsgeber im Unterricht oder als Begleitung in Projektstunden zur Persönlichkeitsbildung. Schulen können damit auf die realen Herausforderungen ihrer Schülerinnen und Schüler reagieren – und den Bildungsauftrag um einen wesentlichen Aspekt erweitern: emotionale Bildung.
Denn mentale Stärke ist keine Nebensache. Sie ist eine Schlüsselkompetenz – und sollte als solche in keiner Schule fehlen.