Vergangenen Freitag durfte ich als Lehrerin und Gründerin von soulsuccess Teil des Panels bei der Veranstaltung „Next Level Teaching – Future Skills für Lehrkräfte zum Einsatz von KI & Co.“ von Cornelsen und Start Into Media sein. Schon im Vorfeld war ich voller Vorfreude und im Nachhinein bin ich dankbar und berührt.
Viele Teilnehmende kamen vermutlich mit der Erwartung, vor allem technische Impulse mitzunehmen: Wie kann KI im Unterricht sinnvoll eingebunden werden? Welche Tools helfen im Schulalltag weiter? Diese Fragen wurden natürlich hervorragend adressiert von den Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Praxis.
Doch das wirklich Besondere war etwas anderes.
Der rote Faden durch alle Beiträge war: Technik ist wichtig – aber das Menschliche ist entscheidend.
Ob in den Vorträgen, der Diskussionsrunde oder den Wissenssnacks – immer wieder wurde betont, wie essenziell die zwischenmenschliche Beziehung bleibt.
Ein Beispiel blieb mir besonders im Gedächtnis: Dirk von Gehlen sagte sinngemäß, dass beim Puzzeln nicht das fertige Bild das Schönste sei, sondern der Weg dorthin – und genau das lasse sich auch auf Schule übertragen. Natürlich gehe es am Ende um Wissenserwerb und Kompetenzen, aber entscheidend sei, wie dieser Weg gestaltet werde.
Die Beziehung zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, gegenseitige Aufmerksamkeit und echtes Interesse seien dabei der fruchtbare Boden für nachhaltiges Lernen und Entwicklung.

Auch Duy-Anh Pham betonte in seinem Wissenssnack, wie essenziell die Kompetenz des Miteinanders sei – gerade in einer Zeit, in der KI zunehmend das Technische übernehme. Umso wichtiger werde es, emotionale und soziale Fähigkeiten zu stärken, damit junge Menschen sich in einer komplexer werdenden Welt nicht verlieren.
Daniel Brenner von Start Into Media unterstrich zudem, wie entscheidend es sei, dass Jugendliche ihre eigenen Stärken kennen und einschätzen können – als Grundlage für ein erfülltes berufliches Leben und eine selbstbestimmte Zukunft.
Fazit
soulsuccess passt hier ideal ins Bild.
Denn genau darum geht es mir und meinem Mitgründer Matthias Weber: Ein niedrigschwelliges, zeitgemäßes Instrument zu bieten, das Kinder und Jugendliche emotional, psychisch und sozial stärkt. Für eine Zukunft, deren konkrete Anforderungen wir heute noch gar nicht kennen, in der aber zwischenmenschliche Fähigkeiten zweifellos entscheidend sein werden.
Es sind genau diese Begegnungen und dieses Bewusstsein für das Menschliche, die mich motivieren – in meinem Beruf als Lehrerin und mit ganzem Herzen bei soulsuccess. Ich danke Benjamin Heinz für die Einladung, Teil dieser wichtigen Veranstaltung gewesen sein zu dürfen und ich freue mich auf den weiteren Austausch mit all den inspirierenden Menschen, die ich kennenlernen durfte.
Fotos: Till Wollenweber